Zusatzschraubenfedern Fiat Ducato / Citroën / Peugeot

Zusatzschraubenfedern – praktische Helfer.
Zusätzliche Hinterachsfederung für mehr Sicherheit, besseren Komfort und stabileres Fahrverhalten.
Schraubenfedern sind die Klassiker unter den Federungen. Man findet sie heutzutage in fast jedem Pkw- oder Transporterfahrgestell. Während im PKW Fahrbahnunebenheiten in der Regel an allen vier Rädern von Schraubenfedern absorbiert werden, sind Transporterfahrgestelle in den meisten Fällen nur an der Vorderachse mit Schraubenfedern ausgestattet. An der Hinterachse kommen meistens Blatt- oder Drehstabfedern zum Einsatz. Da die Hersteller ihre Fahrgestelle primär nicht dafür konstruieren, dass später einmal ein schweres Wohnmobil oder Nutzfahrzeug daraus wird, sind die Originalfedern oft überlastet. Durch das hohe Gewicht an der Hinterachse hängen die serienmäßigen Federpakete durch und können den hohen Komfort- und Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht werden. Doch wir bieten Ihnen innovative Lösungen für gewichtige Problemfälle.



Für Transporter und Reisemobile, die mit hoher Hinterachslast betrieben werden, eignen sich auch Schraubenfedern als zusätzliche Federverstärkung. Die Schraubenfedern werden zusätzlich montiert. Dadurch wird das überlastete Fahrzeugheck angehoben, der Komfort entscheidend verbessert und die Seitenwindempfindlichkeit – die sich gerade bei Fahrzeugen mit hohem Schwerpunkt unangenehm auf das Fahrverhalten auswirkt – minimiert. Mit Hilfe unserer Schraubenfedern besteht die Möglichkeit, die Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht der meisten Fahrgestelle zu erhöhen. Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Auflastungen.

Erhältlich für folgende Fahrzeugtypen:
- Citroën Jumper, ab 1994
- Fiat Ducato, ab 1994
- Peugeot Boxer, ab 1994
Unsere Zusatzschraubenfedern sind nicht für Fahrzeuge mit AL-KO-Tiefrahmenchassis geeignet.