Schraubenfedern Opel Movano / Renault Master

Verstärkte Schraubenfedern – für einen stabilen Bug
Heben Sie den Bug Ihres Mobils an und steigern Sie den Federkomfort an der Vorderachse.
Transporterhersteller wie Fiat, Ford, Iveco und Co. konstruieren ihre Fahrgestelle primär nicht dafür, dass später einmal ein Reisemobil oder Nutzfahrzeug daraus wird. Zunächst sind die Chassis als einfache und zweckmäßige Lastenesel ausgelegt. Werden Ducato, Transit, Daily und die anderen Lastenbrüder jedoch zu einem Wohnmobil geadelt, sind die Fahrgestelle mit den schweren Aufbauten oftmals überfordert. Gerade bei Fahrzeugen mit Panoramascheibe oder Alkoven werden die Schraubenfedern an der Vorderachse so stark beansprucht, dass diese besonders schnell ermüden und in die Knie gehen. Die Folgen sind harte Stöße, die auf die Insassen und das empfindliche Interieur durchschlagen. Eine Verschlechterung des Fahrkomforts ist meist mit der Materialermüdung der Originalfeder verbunden. Die Fahrgestelle sind mit den Lasten der schweren Sonderaufbauten oft überfordert und überlastet – im wahrsten Sinne des Wortes. Gerade bei Fahrzeugen mit hoher Vorderachslast werden die vorderen Schraubenfedern so stark beansprucht, dass diese besonders schnell ermüden und ihren Aufgaben nicht mehr gewachsen sind. Das Fahrzeug geht buchstäblich in die Knie und harte Stöße schlagen auf die Insassen und das empfindliche Interieur durch. Eine Verschlechterung des Fahrkomforts ist meist mit der Ermüdung der Originalfeder verbunden.


Da die Serienfedern vieler Reisemobile kaum in der Lage sind, schwere Lasten permanent zu tragen, empfehlen wir Ihnen unsere verstärkten Schraubenfedern, welche die serienmäßigen Stahlfedern ersetzen. Dadurch kann Ihr Fahrzeug an der Vorderachse um mehrere Zentimeter angehoben werden. Durch den optimierten Federweg werden Fahrverhalten und Komfort deutlich verbessert. Schlaglöcher und Fahrbahnunebenheiten werden optimal ausgeglichen und empfindliche Möbel und Einbauten deutlich geschont. Viele Reisemobile und Nutzfahrzeuge bewegen sich mit ihrem Gewicht außerdem an der Grenze des Erlaubten. Durch die Montage verstärkter Federsysteme kann bei vielen Fahrzeugen eine Nutzlasterhöhung erfolgen. Voraussetzung dafür sind ein entsprechendes Auflastgutachten, das für die Federung in Verbindung mit dem jeweiligen Fahrzeugtyp vorhanden sein muss sowie eine tragfähige Rad-Reifen-Kombination.

Erhältlich für folgende Fahrzeugtypen:
- Opel Movano, ab 1998
- Renault Master, ab 1997
Unsere verstärkten Schraubenfedern sind auch für Fahrzeuge mit AL-KO-Tiefrahmenchassis (Einzel- oder Tandemachse) geeignet.